Leistungen

Post/Long-Covid

Bei:

  • Post Covid-Symptomen
  • CSF (Chronische Fatigue Syndrom)
  • EBV (Ebstein-Bar-Infektion)
  • Borreliose
  • Leistungsdefizit
  • Fibromyalgie
  • Burnout
  • Konzentrationsstörungen
  • chronischen Schmerzen
  • Infektanfälligkeit
  • Schlafstörung
  • Reizdarm
  • Stoffwechselerkrankungen
  • Übersäuerung
  • Stress-Sensibilität
  • chronischer Entzündung
  • Erschöpfung

ist die IHHT (intermittierenden Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) ( 2019 Nobelpreis )) eine nützliche und sinnvolle Therapie.

Wir freuen uns Ihnen dieses Verfahren anbieten zu können.

Dieses Verfahren unterstützt die Funktionalität der Mitochondrien ( = Kraftwerke der Zellen ).

Ergänzend hierzu bieten wir Ihnen:
BHI ( biologischer Health Index  ein wesentlicher Indikator für die Funktionalität der Mitochondrien ), Herz-Raten-Variabilitäts-Messung ( VNS-Streß-Analyse ), erweiterte Labordiagnostik ( orthomolekulare Diagnostik ), Mikrobiom-Analyse ( Darmflora-Diagnostik ), Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten, oxidativer / nitrosativer Stress
Vitamin D Bestimmung u.a.m. an.

Das Netzwerk unserer Praxis “collegium medizin-24” stellt multiple Therapieoptionen zur Verfügung:

Akupunktur; Atlas-Therapie nach Arlen; Aufbau-Infusionen; Ayurveda Medizin; Bemer-Therapie; Bio-Immun-Therapie; Geomantie; Infusionstherapie; Integrale Somatische Psychotherapie; Kunsttherapie; Lasertherapie; MBSR  (Mindfulness Based Stress Reduction) in Kooperation; Meditation ; Medizin nach Hildegard von Bingen; Mesotherapie; Musiktherapie in Kooperation mit Musiktherapeutin; NARM-Therapie (Neuroaffektives Beziehungsmodell); Naturheilverfahren; OKAiWa  (Osteopathische Arbeit im Wasser); OP-Beratung Zweitmeinung; Orthomolekulare Medizin und Regulationsmedizin; Osteopathie; Personalisierte Medizin (Labordiagnostik Biomarker zur genaueren Patientencharakterisierung); Procain-Baseninfusion; REIKI (energetische Körperarbeit); Sauerstofftherapie (Mitovit-Hypoxic Training); Schröpftherapie als ausleitendes Verfahren; SE (Somatic Experiencing); Shinrin  yoku (Waldbaden und Waldtherapie); Spirituelle und religiöse Heilungsaspekte; Sportmedizinische Beratung und Untersuchung; Sportwissenschaftliche Diagnostik; Stressanalyse ( HRV – Analyse ); Tanztherapie; TCM Traditionelle Chinesische Medizin; Tier-Heilkraft ( Hippotherapie ); Traditionelle Medizin; Traumatherapie; Vitaminkuren; Yoga;